Operation von undichten Herzklappen beim Hund
Die Erfolgsaussichten bei einer Operation von undichten Herzklappen beim Hund hängen vom Krankheitsstadium ab. Im Stadium B2 liegen sie bei über 90%. Im Stadium D bei 50-70%.
Read moreCategory
Die Erfolgsaussichten bei einer Operation von undichten Herzklappen beim Hund hängen vom Krankheitsstadium ab. Im Stadium B2 liegen sie bei über 90%. Im Stadium D bei 50-70%.
Read moreIn diesem Beitrag habe ich ein Leckerli-Rezept für Hunde mit Herzerkrankung für euch. Die Hundekekse enthalten praktisch kein Salz, sind proteinreich und enthalten jede Menge Omega-3 Fettsäuren. Also ideal für die Bedürfnisse eines Herzpatienten. Das Rezept kann nach Belieben abgeändert…
Read moreUndichte Klappen sind der häufigste Grund für Herzgeräusche. Vor allem kleinere ältere Hunde erkranken sehr oft daran. Medikamente sollten am Besten erst nach genauer Abklärung durch einen Herzultraschall verabreicht werden.
Read moreDie Frage wie Katzen mit Herzerkrankungen denn letztendlich sterben, stellen sich viele Besitzer von betroffenen Tieren. Am liebsten wäre den meisten natürlich, wenn die Patienten irgendwann friedlich einschlafen. Leider ist dies nur in sehr wenigen Fällen der Fall. Ca. 10-15…
Read moreRCM und angeborener Klappenfehler bei der Katze führt in diesem Fall zu Wasser im Bauch (Rechtsherzversagen).
Read moreEin 24 Stunden EKG – auch Holter EKG genannt – ist ein sehr wertvolles Hilfsmittel, wenn es darum geht Rhythmusstörungen über einen längeren Zeitraum zu beurteilen. Häufig kann man in einem einfachen, nur wenige Minuten geschriebenen EKG nicht beurteilen, ob…
Read moreDie Überweisung zum Kardiologen oder die Tatsache, dass der eigene Hund ein Herzproblem haben könnte ist für viele Besitzer sehr besorgniserregend. Häufig dauert es auch ein paar Tage bis der Termin beim Kardiologen stattfindet und man macht sich in dieser…
Read moreEs ist nicht immer leicht einzuschätzen, wann ein Besuch beim Kardiologen sinnvoll ist. Vor allem Katzen können Herzproblem sehr gut lange Zeit verbergen.
Read moreSDMA ist ein Biomarker, welcher zur Früherkennung einer chronischen Niereninsuffizienz bestimmt werden kann.
Read moreFührende internationale Experten haben Richtlinien für die Behandlung einer HCM bei der Katze veröffentlicht. Hier sind sie zusammengefasst und graphisch dargestellt.
Read moreAortenthrombose ist eine schreckliche Komplikation bei Katzen mit Herzerkrankungen. Mit geeigneter Prophylaxe kann das Risiko deutlich gesenkt werden.
Read moreHCM und andere Herzmuskelerkrankungen bei der Katze sind keine Seltenheit. In diesem Buch gibt es alle Infos zum Thema für Besitzer verständlich erklärt.
Read moreVetmedin hat die Tierkardiolgie revolutioniert und verlängert das Leben von Hunden mit Herzerkrankungen nachhaltig.
Read moreDie Atemfrequenz ist ein einfaches aber überaus wichtiges Mittel Herzpatienten zu überwachen und Notfälle frühzeitig zu erkennen. Jeder Besitzer kann zuhause die Atemfreuenz regelmäßig zählen.
Read moreKatzen mit HCM haben eine sehr variablen Krankheitsverlauf. Einige Leben noch Jahre, andere nur sehr kurz. Studien haben dazu Mittelwerte veröffentlicht um einen Orientierungspunkt zu haben.
Read moreDie Lebenserwartung von Hunden mit Herzerkrankung hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt einige Studien, die wissenschaftliche Zahlen dazu liefern.
Read more