Wann muss ich mit meiner Katze zum Kardiologen
Es ist nicht immer leicht einzuschätzen, wann ein Besuch beim Kardiologen sinnvoll ist. Vor allem Katzen können Herzproblem sehr gut lange Zeit verbergen.
Read moreTag
Es ist nicht immer leicht einzuschätzen, wann ein Besuch beim Kardiologen sinnvoll ist. Vor allem Katzen können Herzproblem sehr gut lange Zeit verbergen.
Read moreFührende internationale Experten haben Richtlinien für die Behandlung einer HCM bei der Katze veröffentlicht. Hier sind sie zusammengefasst und graphisch dargestellt.
Read moreHCM und andere Herzmuskelerkrankungen bei der Katze sind keine Seltenheit. In diesem Buch gibt es alle Infos zum Thema für Besitzer verständlich erklärt.
Read moreDie Atemfrequenz ist ein einfaches aber überaus wichtiges Mittel Herzpatienten zu überwachen und Notfälle frühzeitig zu erkennen. Jeder Besitzer kann zuhause die Atemfreuenz regelmäßig zählen.
Read moreKatzen Tabletten geben ist bei vielen Tieren schwierig und bei Dauermedikation ein täglicher Kampf. Hier sind eingie Tipps, die von Tierbesitzern stammen und bei ihnen funktioniert haben.
Read moreHerzkranke Tiere sind oftmals ältere Patienten, die zusätzlich an Zahnproblemen oder sonstigen Konditionen erkranken. Nicht selten ist auch eine Narkose nötig um diese Probleme entsprechend zu behandeln. Die Aussicht auf eine Narkose des geliebten Schützling gibt vielen Besitzern sogar Anlass…
Read moreBei der Unklassifizierten Kardiomyopathie (UCM) handelt es sich um eine Erkrankung des Herzmuskels, die bei erwachsenen Katzen aller Rassen vorkommt. Die Veränderungen bleiben dabei in vielen Fällen unentdeckt, bis sich lebensbedrohliche Symptome entwickeln.
Read moreBei der Restriktiven Kardiomyopathie (RCM) handelt es sich um eine Erkrankung des Herzmuskels, die bei erwachsenen Katzen aller Rassen vorkommt. Die Veränderungen bleiben dabei in vielen Fällen unentdeckt, bis sich lebensbedrohliche Symptome entwickeln.
Read moreWenn junge Katzen anfangen zu Husten oder Atemnot zeigen, dann kann dies auf eine Herzerkrankung hindeuten. Allerdings gibt es andere Erkrankungen bei jungen Katzen, die häufiger und wahrscheinlicher sind, aber ganz ähnliche Symptome machen.
Read moreNicht immer ist es leicht bei Herzmedikamenten den Überblick zu bewahren. Welches Medikament wird warum und wann eingesetzt?
Read moreHerzprobleme bei Katzen sind häufiger als man vielleicht denkt. Die hälfte der betroffenen Katzen werden dabei erst diagnostiziert, wenn sie lebensbedrohliche Symptome wie Atemnot entwickeln.
Read moreHerzgeräusche können harmlos oder ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein. Nur im Ultraschall kann man sie unterscheiden.
Read morePlötzliche, schmerzhafte Lähmung der Hinterbeine – Prävention, Therapie, Prognose
Read moreHCM ist die häufigste Herzmuskelerkrankung bei der Katze. Die Tiere lassen sich jedoch oft nichts anmerken, bis die Krankheit weit fortgeschritten ist.
Read more