HCM und Co – Herzmuskelerkrankungen bei der Katze
HCM und andere Herzmuskelerkrankungen bei der Katze sind keine Seltenheit. In diesem Buch gibt es alle Infos zum Thema für Besitzer verständlich erklärt.
Read moreTag
HCM und andere Herzmuskelerkrankungen bei der Katze sind keine Seltenheit. In diesem Buch gibt es alle Infos zum Thema für Besitzer verständlich erklärt.
Read moreVetmedin hat die Tierkardiolgie revolutioniert und verlängert das Leben von Hunden mit Herzerkrankungen nachhaltig.
Read moreDie Atemfrequenz ist ein einfaches aber überaus wichtiges Mittel Herzpatienten zu überwachen und Notfälle frühzeitig zu erkennen. Jeder Besitzer kann zuhause die Atemfreuenz regelmäßig zählen.
Read moreKatzen mit HCM haben eine sehr variablen Krankheitsverlauf. Einige Leben noch Jahre, andere nur sehr kurz. Studien haben dazu Mittelwerte veröffentlicht um einen Orientierungspunkt zu haben.
Read moreEin vergrößertes Herz beim Hund ist häufig der Grund, warum Medikamente verabreicht werden. Dabei sollte jedoch immer erst ein Herzultraschall folgen um Fehldiagnosen zu vermeiden.
Read moreKlappendysplasien sind angeborene Veränderungen and den Herzklappen. Sie kommen bei Hund und Katze vor und können alle der vier Herzklappen betreffen.
Read moreEin VDS kommt bei Katzen und Hunden vor und bedeutet, die Herzscheidwann ist nicht vollständig geschlossen. Bei kleinen Defekten ist er meist asymptomatisch. Bei großen Defekten ist die Prognose vorsichtig.
Read moreDie DCM ist bei Katzen heutzutage zum Glück sehr selten, wenn sie vorkommt meist aber mit einer sehr schlechten Prognose verbunden. Sie kann genetisch bedingt sein, oder durch einen Nährstoffmangel versacht werden.
Read moreBei der Unklassifizierten Kardiomyopathie (UCM) handelt es sich um eine Erkrankung des Herzmuskels, die bei erwachsenen Katzen aller Rassen vorkommt. Die Veränderungen bleiben dabei in vielen Fällen unentdeckt, bis sich lebensbedrohliche Symptome entwickeln.
Read moreBei der Restriktiven Kardiomyopathie (RCM) handelt es sich um eine Erkrankung des Herzmuskels, die bei erwachsenen Katzen aller Rassen vorkommt. Die Veränderungen bleiben dabei in vielen Fällen unentdeckt, bis sich lebensbedrohliche Symptome entwickeln.
Read moreVermehrtes oder extremes Hecheln beim Hund ist ein sehr häufiger Vorstellungsgrund beim Kardiologen. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass eine Herzerkrankung die Ursache ist? Macht es immer Sinn gleich einen Kardiologen zu konsultieren?
Read moreIn diesem Artikel beschreibe ich, wie ein Herzultraschall abläuft, wann er sinnvoll ist, was untersucht wird und welche Kosten auf dich zukommen.
Read moreKatzen können aus vielen Gründen Husten – aber kann auch das Herz dafür verantwortlich sein?
Read moreDCM steht für Dilatative Kardiomyopathie und ist eine Herzerkrankung bei der die Pumpkraft des Herzmuskels zunehmend abnimmt und die Herzkammern zunehmend ausgedehnt werden. DCM kommt beim Tier und beim Menschen vor und ist die häufigste Herzerkrankung des erwachsenen Hundes großer…
Read moreKlappenerkrankungen sind die häufigsten Herzerkrankung beim Hund. Vor allem kleine Rassen sind betroffen.
Read more